Zu alt zum Arbeiten, zu jung zum Sterben, gerade richtig zum Reisen. ...........................................................................Too old to work, too young to die, just right to travel.
6. Juni, 2019
Heute fuhren wir zu einer Firma, die Wohn-mobile herstellt. Wir wollten herausfinden, ob die Firma in der Lage ist, die hintere Stoss-stange zu reparieren. Die Stossstange ist aus Kunststoff. Da unser Wohnmobil einen kleinen Bodenabstand und einen grossen Überhang (Distanz von der Hinterachse zur Stossstange) hat, sass sie bei grossen Bodenunebenheiten einige Male auf dem Boden auf und wurde dabei beschädigt. Das hat in Mexiko angefangen. Dort werden Bodenwellen in die Strassen eingebaut, damit man nicht schnell fahren kann. Manchmal waren diese so hoch, dass unsere Stossstange den Boden berührte. Auch wenn wir auf oder von Fähren gefahren sind, war der Winkel zwischen der Hafenrampe und der Fährenrampe so klein, dass die Stossstange den Boden berührte. Ich flickte die kaputte Stossstange mit starkem Klebeband, was sehr gut gehalten hat. Leute empfahlen uns, die Reparautur hier in Montevideo machen zu lassen, weil es sicher günstiger als in Europa ist. Die Firma meinte, die Stossstange zu reparieren sei keine gute Lösung. Sie schlugen vor neue Teile herzustellen und zu montieren. Dafür benötigen sie eine Woche. Da das Schiff früher als erwartet kommt, haben wir keine Woche Zeit mehr für eine solche Reparatur. Wir müssen die Reparatur nun in Europa machen lassen, was sicher viel mehr kosten wird. Den Rest des Tages verbrachten wir damit, das Wohnmobil für die Verschiffung bereit zu machen.
5. Juni, 2019
Heute blieben wir im Campingplatz und machten weiter mit dem Putzen und Reparieren des Wohnmobils. Der Camping-platz betreibt auch ein Lager für Wohnmobile (siehe Bild). Hier stehen ca. 50 Wohnmobile. Viele Leute lassen ihre Wohnmobile in Uruguay stehen, da hier die Gesetze nicht so streng sind, wie in anderen Ländern. Man kann ein Wohnmobil 10 Jahre hier stehen lassen, ohne Importsteuern zu bezahlen. Die Besitzer kommen meist jedes Jahr und verbringen die Ferien in Südamerika. Der Campingplatz started jede Woche den Motor des Fahrzeugs und von Zeit wird es auch etwas bewegt. Damit bleiben die Fahrzeuge immer einsatzbereit.
4. Juni, 2019
Heute blieben wir im Camping Paraiso Suizo. Ich musste früh am Morgen auf die Toilette und sah dabei den schönen Sonnenaufgang (siehe Bild). Normalerweise sehe ich keine Sonnenaufgänge. Weil das Paraiso Suizo kein öffenliches Restaurant und auch keinen Laden hat, mussten wir heute in die nächste Stadt fahren, um einzukaufen (41 km). Zudem müssen wir US-Dollars besorgen, da hier viele Geschäfte als Bezahlung gerne US-Dollars in bar erhalten. Wir müssen auch unseren Agenten in US-Dollars bezahlen, welchen wir benötigen, um unser Wohnmobil auf das Schiff zu bringen. Wir klapperten alle Geldautomaten in dieser Ortschaft ab. Diese geben jeweils nur 200 Dollar heraus. Wir benötigen aber $1500.-. Mit allen Tricks und allen unseren Kreditkarten schafften wir es, $1200.- herauszubekommen. Deshalb müssen wir in den nächsten Tagen nochmals einen Anlauf nehmen. Heute Abend haben wir seit langer Zeit wieder einmal unseren Grill hervorgenommen und Hamburger gegrillt. Wir haben das in der USA häufig gemacht.
3. Juni, 2019
Heute blieben wir auf dem Campingplatz. Wir putzten und reparierten unser Wohnmobil. Zwei andere Schweizer Paare sind auch auf dem Campingplatz. Eines hat einen Schweizer Postbus in ein Wohnmobil um-gebaut. Der Ausbau sieht wirklich sehr gut aus. Aber es ist ein grosses Fahrzeug, was das Reisen sicher nicht einfach macht. Das Bild zeigt im Vordergrung den Postbus und im Hintergrund unser Wohnmobil. Am Abend sind wir alle bei einem chinesischen Fondue zusammengesessen.
2. Juni, 2019
Heute blieben wir auch auf dem Camping-platz. Wir beganen damit das Wohnmobil zu reinigen. Wir werden es in ca. 2 Wochen von Montevideo nach Europa verschiffen. Und wir beganen die Umgebung des Campingplatze zu erkunden. Da er in der Nähe des Meeres liegt, sind wir auch an den Strand gegangen. Das BIld zeigt den Strand in der Nähe des Campinplatzes.
1. Juni, 2019
Heute blieben wir auf dem Campingplatz Paraiso Suizo in der Nàher von Montevideo. Katharina wusch viele von unseren Kleidern und ich zählte das Geld und zahlte Rechnungen. Das Bild zeigt den Ort, den wir gestern gesehen haben. In diesem Ofen werden Backsteine gebacken.